Konferenz-2023_1

Eine Jesus-Bewegung in Deutschland – die Hürden verstehen und überwinden

Inspirierende Inputs, Workshops, Begegnung und Austausch mit deutschen Praktikern.

Referent

Dr. Emanuel Prinz, ein gebürtiger Deutscher, der jetzt in England lebt, hat selber eine Bewegung mit Hunderten von Gemeinden in einem afrikanischen Land angestoßen und arbeitet in einigen der größten Bewegungen weltweit als Consultant, Trainer und Forscher. Er bloggt auf www.catalyticleadership.info und hat zwei Bücher veröffentlicht. („Der Missionar, den Gott zu Großem gebraucht“ und „Movement Catalysts - Profile of an Apostolic Leader“.)

prinz

Programm

Freitagabend

ab 18:00 | Check-in und Stehimbiss

19:30 | Input von Emanuel Prinz

Der Mensch, den Gott gebraucht, um Bewegungen anzustoßen

Nicht die „richtigen“ Methoden sorgen dafür, dass eine missionarische Jüngerschaftsbewegung in Gang kommt. Wo immer eine Bewegung entsteht, gibt es einen Bewegungsstarter mit bestimmten Eigenschaften. Anhand seiner eigenen Geschichte zeigt uns Emanuel Prinz, wodurch sich solche Menschen auszeichnen und wie wir dazu werden können.

Achtung: Für alle, die nur am Samstag teilnehmen können gibt es am Freitagabend einen Livestream! (Der Link wird nach Anmeldung mitgeteilt!)

Samstagvormittag

09:30 | Inputs von Emanuel Prinz (mit Austausch in Gruppen)

Wenn Menschen „nicht offen“ sind: Was tun?

Null Interesse an Glauben und Religion. Das gilt für die meisten Menschen um uns herum. Aber längst nicht für alle! Lerne, wie du als Jesusnachfolger eine attraktive Spiritualität auch für säkulare Zeitgenossen leben kannst, dein soziales Netzwerk gebrauchst und mit einfachen Medien die geistlich offenen Menschen erreichst, die es auch in deiner Stadt gibt.

ca. 11:00 | Pause (Kaffee, Getränke, Obst)

Jüngerschaft reproduzieren: Menschen zu Jünger machen, die selber andere zu Jünger machen

Der Kernauftrag von Jesus ist, Menschen zu Jüngern zu machen. Emanuel hat in seiner Bewegung bewusst vieles „verlernt“, wie er Gemeinde aus Deutschland kannte, und ist radikal dem Vorbild des Neuen Testamentes gefolgt. Von ihm und anderen, die erfolgreich Tausende in der Nachfolge angeleitet haben, gibt es bewährte Praktiken zu lernen, um Konsumenten und Mitläufern in echte Jüngermacher zu verwandeln. Achtung: Nur für Leute, die bereit sind, all das im Gemeindeleben zu stoppen, was nur Konsumenten Unterhaltung bringt.

13:00 | Mittagspause (Jeder versorgt sich selbst in umliegenden Restaurants)

Samstagnachmittag

14:30 | Kaffee

15:00 | Workshops

1. Radikal auswerten, lernen, anpassen, Frucht sehen (Emanuel Prinz): Viele geistliche Leiter machen treu immer weiter, was sie immer schon gemacht haben – in der vagen Hoffnung, dass es irgendwann zu Frucht führt. Nach Albert Einstein ist „immer wieder das Gleiche tun und andere Ergebnisse zu erwarten die Definition von Wahnsinn.“ Was könnte geschehen, wenn wir anfangen radikal auszuwerten was wir tun? Wie das geht kannst du im Workshop lernen.

2. Städte fordern uns heraus (David Schäfer, DIM)

3. Entdecker-Bibelstudium (EBS) - ein grundlegendes Werkzeug in Bewegungen (Christian Puschendorf, DIM): Warum wir nicht einfach lehren, sondern den vermeintlich längeren Weg gehen. Warum wir Menschen selber entdecken lassen. Warum Bibellesen doch "Schwarzbrot" ist. Wie wir über Entdeckerstellen Inhalte vermitteln. Wie wir eine DNA legen, die Bestand hat und einfach kopiert werden kann. Warum wir nicht mehr predigen.

4. Eine beginnende Bewegung auf dem Land - was wir im Weserbergland gelernt haben (Victor Sudermann, DIM)

Weitere Workshops sind in Planung!

17:00 | Pause mit Möglichkeit zum Gebet

18:00 | Abendessen / Snacks

Samstagabend

19:00 | Konferenzabschluss

  • Podiumsdiskussion: Fragen, Antworten, Perspektiven und Erfahrungen mit Emanuel Prinz, den Workshop-Leitern und anderen Praktikern.
  • Kurzer Input von E. Prinz: Wir gehen die nächsten Schritte
  • Abschluss mit Segnung und Sendung

Die Konferenz endet zwar am Samstagabend, doch wer möchte, kann am Sonntagmorgen um 10:00 Uhr den Gottesdienst der Jesushaus-Gemeinde besuchen und noch eine Predigt von Emanuel Prinz hören. Herzliche Einladung dazu!